Großes Firmware-Update für dein Philips Hue Smart-Home
Spannende Neuerungen für Hue Secure Kameras stehen bevor!
Großes Update für Philips Hue Sicherheitskameras: Neue Funktionen und verbesserte Erkennung für ein sichereres Zuhause
Wenn du Philips Hue Sicherheitskameras zur Überwachung deines Zuhauses nutzt, gibt es gute Neuigkeiten: Ein umfangreiches Firmware-Update mit neuen Funktionen und Bugfixes steht kurz bevor. Dieses Update wird es dir erleichtern, den Überblick darüber zu behalten, was drinnen und draußen vor sich geht.
Eine der größten Neuerungen betrifft die verbesserte Paket-Erkennung für Nutzer mit einem Hue Secure-Abonnement. Diese Funktion ermöglicht es dir, eine spezielle Zone für detaillierte Benachrichtigungen einzurichten, die dich informieren, wenn ein Paket vor deiner Tür abgelegt wurde. So kannst du es rechtzeitig abholen, bevor es jemand anderes tut. Die Benachrichtigungen sind nun präziser, was dir eine bessere Chance gibt, deine Lieferung vor Dieben zu schützen.
Auch die Personenerkennung wurde verbessert. Du solltest weniger Fehlalarme durch Regen oder sich im Wind bewegende Bäume erhalten. Zusätzlich wirst du keine Benachrichtigungen mehr für Ereignisse außerhalb der von dir definierten Aktivitätszonen in der App erhalten.
Weitere behobene Fehler betreffen Probleme, bei denen das Live-Bild deiner Kamera größtenteils schwarz oder weiß erschien, sowie ein Problem, das dazu führen konnte, dass die Kamera in den Schlafmodus wechselte, ohne Bluetooth auszuschalten. Künftige Updates sollten schneller und stabiler sein, und die Fehlerberichterstattung wurde verbessert, um Probleme effektiver zu beheben.
Allerdings gibt es auch eine Änderung, die möglicherweise nicht so gut ankommt: Nach dem Firmware-Update wirst du ein Hue-Wasserzeichen auf den Live-View-Aufnahmen sehen. Hoffentlich wird es nicht allzu störend sein.
Wenn du überlegst, in ein Heimüberwachungssystem zu investieren, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst, hilft dir unser Leitfaden zu den besten Sicherheitskameras, die richtigen Geräte zu finden, die mit deiner bestehenden Technik kompatibel sind, die Funktionen bieten, die du benötigst, und die in dein Budget passen.